Am 25.06.25 fand unser kleines/großes Abenteuer im Grünen statt: die Wildkräutersafari! Mit kleinen Entdeckern bewaffnet, sind wir durch Wiesen und Wälder gezogen, auf der Suche nach den geheimen Schätzen der Natur. Dabei haben wir gelernt, dass Brennnesseln eigentlich die Superhelden unter den Pflanzen sind – sie sind zwar stachelig, aber super gesund! Kleines Goodie nebenbei: wir wissen nun auch, wie man Brennnesseln erntet, ohne danach als juckender Streuselkuchen rumzulaufen.
Unsere kleinen Forscher haben mutig die Blätter von Brennnessel, Giersch, Spitzwegerich, Hirtentäschel u.a. gepflückt, während sie versuchen, die Pflanzen zu benennen oder wiederzuerkennen , stets begleitet von der Frage: „Kann man das wirklich essen?“
Am Ende haben wir unsere wilden Schätze in eine große Schüssel geworfen und daraus ein Kräuterpesto gemacht – das fanden nicht alle so richtig lecker, aber das gemeinsame zubereiten aus den gesammelten Schätzen lief richtig rund. Es war ein Tag voller Spaß, Natur und ein bisschen Chaos – genau so, wie es sein soll bei einer echten Wildkräutersammlung mit Kindern! 🌿 Ein großer Dank geht raus an unsere Kräuterfee Nikola vom Umweltzentrum des Peißnitzhauses – wir haben echt viel gelernt!
